Ziegen
Auf dem Ziegenfelsen wird um die besten Plätze gerungen. Immer wieder lustig zu beobachten. Eine wilde Herde, bunt gemixt mit ihrem Chef-Bock Harald III

Auf dem Ziegenfelsen wird um die besten Plätze gerungen. Immer wieder lustig zu beobachten. Eine wilde Herde, bunt gemixt mit ihrem Chef-Bock Harald III
Hier wird gegackert und gekräht. Dafür sorgen die prächtigen Hähne. Selbst Laufenten drehen stolz ihre Runden. Am Ententeich sind natürlich auch die heimischen Enten zu Haus.
Mehr als 10 Tiere könnt ihr hier beobachten. Ein Hirsch, Alttiere, Schmaltiere und deren Nachwuchs. Im Sommer kann man sie dann mit ihren Kälbern beobachten.
Liebe Freunde und Förderer unseres Tierparks,
endlich konnten wir Sie bei strahlendem Sonnenschein wieder bei einem unserer Feste begrüßen, das war ein gutes Gefühl. Unser letzter Frühlingstreff war im Jahr 2018, der Lichterabend 2019 und seitdem ist viel geschehen, über das Sie bei leckeren Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne oder Brühwürstchen in frischen Brötchen bei dem einen oder anderen Getränk angeregt plauderten.
Traditionell ist der Frühlingstreff das Dankeschön des Vorstands an unsere Mitglieder und Freunde, aber auch bei diesem eher kleinen Fest sind wir auf die Unterstützung unserer treuen Helfer angewiesen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die das Gelingen dieses Frühlingstreffs ermöglicht haben.
Neben den kulinarischen Angeboten des Fördervereins konnten unsere Gäste sich auch bei einem Mitarbeiter der EGBM ( Entwicklungsgesellschaft Bergheim ) über die unübersehbaren Baumaßnahmen rund um das Gehege informieren. Dieses Angebot nahmen Viele gerne wahr und es wurde fleißig diskutiert. Auf dem großen Plan konnte man erkennen, dass das Gelände durch den Umbau deutlich aufgewertet wird und die Einschränkungen durch Bauzäune und weniger Spielmöglichkeiten in diesem Sommer so erträglich wie möglich für Alle gehalten werden.
Der Frühlingstreff 2022 war ein schöner Neuanfang und wir werden hoffentlich auch unsere beiden traditionellen Feste im Sommer und Herbst wieder mit Ihnen feiern. Wahrscheinlich haben Sie an der Kasse auch unseren neuen Flyer entdeckt, wir würden uns freuen, wenn Sie diesen an Freunde und Bekannte weiter geben, denn nur gemeinsam können wir auch weiterhin für den Erhalt des Tiergeheges im Herzen von Quadrath-Ichendorf sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Prämienmarken, ehemals Dubbentaler, für den Einkauf frei verkäuflicher Waren wandern in der Helle-Apotheke und der Apotheke im Quadrapark immer noch gerne in die Tierparkspendenbox. Aus der Tradition heraus hatte es sich die Nachfolgerin von Initiator Holger Dubben nicht nehmen lassen, die Prämienmarken für den Tierpark in bares Geld umzuwandeln und als glatte Summe aufzustocken. Fleißig spendeten die Kunden ihre Prämienmarken für den Tierpark Quadrath-Ichendorf. Frau Nadine Freialdenhoven, Inhaberin der Freialdenhoven Apotheken und der Filialleiter der Helle-Apotheke Priamosstraße Herr Ali Hassan überreichten dem Vorsitzenden des Fördervereins Josef Spohr einen symbolischen Scheck in Höhe von 1000,00 €. „Dieses Geld fließt mit in den Umbau des alten Vogelverschlags zu einer artgerechten Quarantänestation für unsere Enten“ so Spohr. Der Umbau wird der Quarantänestation der Hühner ähneln. Zusätzlich wird hier noch ein Wasserbecken benötigt, damit die Enten ihr Gefieder fetten können, um sicher auf dem Teich schwimmen zu können. Im Namen des Vereins bedankte sich Herr Spohr bei allen Spendern und dem Team der Freialdenhoven Apotheken.
Liebe Freunde und Förderer unseres Tierparks,
das Frühjahr 2022 bringt einige Veränderungen im Tierpark und zum Glück Erleichterungen im Umgang mit der Coronapandemie mit sich. Wie Sie sicher schon bemerkt haben, wurde nun endlich mit den Umbauarbeiten an den Wegen und dem Spiel- und Freizeitbereich rund um unser Tiergehege begonnen. Dadurch wird der Weg voraussichtlich bis in den Herbst je nach Bauabschnitt nur eingeschränkt nutzbar sein. Ein Blick auf unsere Tiere ist aber jederzeit möglich und nach der Fertigstellung wird das Gelände noch attraktiver sein. Nähere Informationen erhalten Sie über die EGBM
https://www.eg-bm.de/projekte/barrierefreie-u-%C3%B6kologische-gestaltung-des-tierparkgel%C3%A4ndes/
Wie bereits eingangs erwähnt, wurden die Regeln im Umgang mit der Coronapandemie gelockert und so können wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Tradition unserer Feste fortführen. Den Anfang machen wir am Samstag, den 7. Mai ab 15:00 Uhr mit unserem Frühlingstreff. Wir freuen uns schon sehr, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Frische Waffeln, Kaffee und Kakao sowie Würstchen mit Brötchen und kühles Kölsch werden wie gewohnt vom Vorstand für unsere Gäste bereitgehalten. Wir hoffen auf sonniges Wetter und viel gute Laune.
Zum Schluss möchten wir uns für Ihre Treue herzlich bedanken. Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden können wir auch in Zukunft unseren Tieren ein schönes Heim inmitten unseres Ortes erhalten. Auch in diesem Jahr stehen neue Projekte an, über die wir Sie zeitnah informieren werden.
Wir freuen uns auf Sie am 7. Mai beim Frühlingstreff am Tierpark, bis dann
für den Vorstand
Josef Spohr